Material für den 11.06.2018
Aufgabe: eine Druckvorlage für eine Postkarte erstellen.
Vorgaben:
Format der Druckerei
300 DPI für die Bilder
CMYK-Modus
Text in Pfade konvertiert
Ausgabeformat PDF
images/sampledata/affinity/datenformate-postkarte.pdf
Kurt Michaelis ist Kursleiter für "Power Point" - Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fotoausflüge in die Umgebung
In unregelmäßigen Abständen veranstalten wir Fotoausflüge in die Umgebung. Zu einem späteren Termin schauen wir uns unsere Ergebnisse an und besprechen unsere Bilder.
Dabei kommt die Geselligkeit in unserem Club nicht zu kurz. Unsere letzten Ausflüge waren nach Ludwigslust, Mühlenmuseum Gifhorn, Schiffshebewerk Scharnebeck und Lauenburg, Vogelpark Walsrode und Hamburg.
Neue Vorschläge sind willkommen.
Ansprechpartner:
Manfred Kampferbeck
05861-985797
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erhard Körtke bietet einen Workshop in Excel an. Hier bitte unbedingt unter dieser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden,
Kurs Dateiverwaltung
Immer wieder wenden sich Mitglieder an mich, dass sie Probleme mit der Dateiverwaltung haben. Diese wird mit dem Windows Explorer getätigt. Wir wollen die Ordnerstruktur von Windows kennenlernen. Dabei sollen Ordner und Ordnerstrukturen erarbeitet werden, Dateien und unterschiedliche Dateitypen erklärt werden. Es soll der praktische Umgang mit Laufwerken, Ordnern und Dateien geübt werden. Dazu gehören Arbeitsschritte, wie Speichern, Ordner anlegen, Dateien kopieren oder verschieben, Dateien umbenennen und vieles Anderes dazu. Ziel ist es die Funktionalität und das nötige Hintergrundwissen des Windows Explorers zu ergründen.
- siehe Grundkurs bzw. Windows 10 -
Betriebssystem Android auf Smartphone oder Tablet
Das Betriebssystem Android setzt sich zunehmend in der Nutzung von Smartphones und Tablet-PCs durch. Eine Einführung und Überblick in den wesentlichen Funktionen von Android erarbeiten wir uns an unseren eigenen Geräten.
Im Folgekurs lernen wir verbreitete Apps kennen, die nicht zum eigentlichen Betriebssystem Android gehören. Von WhatsApp und vieles mehr kommt hier in Frage.
Kursleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05861-985797